Page 8 of 20
Re: GST 22 The Quest for the missing Austrians
Posted: Wed Mar 05, 2008 8:17 am
by cookiely
http://www.the-numbers.com/movies/records/budgets.php
was das ganze noch absurder macht, ist das bei den 20 größten finanziellen Flops nur ein einziger film mit female lead dabei ist, und das war Final Fantasy ein animations film der einfach vor seiner zeit kam
Re: GST 22 The Quest for the missing Austrians
Posted: Thu Mar 06, 2008 9:55 am
by Sternbetrachter
das is' wie in der Bibel - immer waren die Frauen schuld, aber immer drauf vergessen das der Scheiß von Männern geschrieben wurd
Re: GST 22 The Quest for the missing Austrians
Posted: Fri Mar 07, 2008 7:25 am
by cookiely
das is' wie in der Bibel - immer waren die Frauen schuld, aber immer drauf vergessen das der Scheiß von Männern geschrieben wurd
du sagst es schwester!
gott ich wünschte ich wär 2000 jahre später geboren. Dann sind nämlich Männer aufgrund ihrer mangelnden sozialen Kompetenz entmündigt worden und die Welt lebt endlich in frieden und wohlstand
Re: GST 22 The Quest for the missing Austrians
Posted: Fri Mar 07, 2008 7:32 am
by Flamehair
meinst Du? Da müsste sich die Welt ja wirklich enorm ändern

Re: GST 22 The Quest for the missing Austrians
Posted: Fri Mar 07, 2008 9:02 am
by Sternbetrachter
ist gar nicht so abwegig - hab mal in der Schule (in Geschichte oder Religion) gelernt dass vor tausenden von Jahren (wann sonst?) Frauen die Chefs der verschiedenen Stämme/Clans waren
Re: GST 22 The Quest for the missing Austrians
Posted: Fri Mar 07, 2008 9:26 am
by Flamehair
Hab ich auch schon gelesen in feministischen Religionsbüchern. Ist aber glaub mittlerweilen z.T. schon wieder stark umstritten
Re: GST 22 The Quest for the missing Austrians
Posted: Fri Mar 07, 2008 12:58 pm
by Sternbetrachter
ist in keinem Religionsbuch gestanden ... war eine Dokumentation (Universum, oder so) die wir uns angesehen haben
Re: GST 22 The Quest for the missing Austrians
Posted: Fri Mar 07, 2008 10:10 pm
by cookiely
ob die frühen stämme matriacharisch waren ist ziehmlich umstritten.
Allerdings gibt es einige forscher die daran glauben, da es wohl durchaus funde gegeben hat, die dies belegen sollen.
z.B. waren viele alte kulturen matrilinear was ein überbleibsel eines matriachats sein kann ausserdem haben viele naturreligionen weibl. götter
Und jung ist die Theorie auch nicht, bereits der gute alte Friedrich Engels hat darüber geschrieben wie der Sieg des Kapitalismusses zum Sieg des Patriachats (oder war das andersrum?) geführt hat und dadurch die Klassengesellschaft entstanden ist .
Ich persönlich kann es mir nur begrenzt vorstellen. Ganz einfach weil ich glaube das grade bei den Steinzeit Menschen die Keule regiert hat.
und wo wir schonmal bei feminismus sind. Die gute Simone de Beauvoir wird dieses jahr 100. Hab mir anlässlich dieses Jubiläum
überlegt mir ihr bekanntestes Werk (das anndere Geschlecht)mal durchzulesen. Allerdings zögere ich hinsichtlich fast 1000 Seiten alt-feministischer Theorien die sicherlich nicht mehr ganz so taufrisch sind. Andererseits ist es ein Werk, dass man als Frau gelesen haben sollte.
Hat es vielleicht eine von euch gelesen`? Empfehlenswert oder nicht?
Re: GST 22 The Quest for the missing Austrians
Posted: Sat Mar 08, 2008 4:17 pm
by Flamehair
Hab' leider nie gelesen
Hm, ich könnt mir schon vorstellen, dass Frauen früher wichtiger waren als wir angesichts des Steinzeitmenschen annehmen - und zwar aus dem Grund, da ihr Beitrag an die Ernährung als Sammlerinnen zuverlässiger war als das gelegentliche Jagdglück der Männer. Aber wissen werden wir's wohl nie, es sei denn man würd wirklich mal das Zeitreisen erfinden

Re: GST 22 The Quest for the missing Austrians
Posted: Sat Mar 08, 2008 4:20 pm
by Flamehair
Flamehair wrote:Hab' leider nie gelesen
Hm, ich könnt mir schon vorstellen, dass Frauen früher wichtiger waren als wir angesichts des Steinzeitmenschen annehmen - und zwar aus dem Grund, da ihr Beitrag an die Ernährung als Sammlerinnen zuverlässiger war als das gelegentliche Jagdglück der Männer. Aber wissen werden wir's wohl nie, es sei denn man würd wirklich mal das Zeitreisen erfinden

übrigens soll's ja sogar im jüdischen Glauben früher weibliche Gottheiten gegeben haben - einige Forscher gehen davon aus, dass die Juden die Idee vom Monotheismus in der ägyptischen Knechtschaft aufgriffen. Gibt da anscheinend noch Texte im alten Testament, aufgrund derer man auf die weiblichen Götter schliessen kann
und ich merk grad, dass ich ziemlich müde bin - wieder habe ich meinen Text statt editiert zitiert
